„ERSTBEGEGNUNG“ IM SALON

Birgit Gepostet am

Es gibt einen Abenteurer und es gibt – ja was denn nun? – Fashion-Frau, Gräfin, Weltenbummlerin im Geiste, sprich mich. Halten wir es einfach und schlicht: ich bin der personalisierte „Salon“. Zu uns beiden addieren sich die Anderen, die sich inspirieren lassen und wiederum uns inspirieren.

Am vergangenen Mittwoch Abend gab es dazu das erste Treffen am Kamin in der Milchstrasse 11 in Hamburg, in einem besonderen Ambiente zwischen Kunst und Mode mit einer weltgewandten relaxten Atmosphäre von Bohemien. Nicht nur Christian war angereist, sondern auch Petra, Lehrerin aus Hannover, und Tina, Unternehmerin, kam mit dem Flieger von irgendwo. (Habe sie nicht gefragt, denn wir waren zu diesem Zeitpunkt schon mitten in der lebhaften Diskussion.) Der Rest hatte es nicht ganz so weit, eine illustre kleine Runde von Querdenkern, von Fernwehsüchtigen, egal ob die Reise wie bei der Künstlerin Annette Meinecke-Nagy nach innen geht oder nach außen in die Ferne.

Es sollte ein Kennenlernen sein, ein erstes Prüfen, ob die Idee vom Networking funktioniert, ob hier ein Brainpool entsteht für zukünftige Expeditionen und Hilfsprojekte. Es funktioniert! Rasant stiegen alle miteinander ein so als hätten sie sich schon lange zuvor kennengelernt, weil sie ähnlich ticken und dennoch so verschieden sind. Im Mittelpunkt des Ideenaustausches natürlich der Abenteurer und das Abenteuer.

Die Fragen und die Antworten besaßen eine Qualität, um auf sich selbst zurückgeworfen zu werden: Gibt es etwas in der unwirtlichen Ferne zwischen Himmel und Erde? Ähneln sich die Reise der Künstlerin in ihrem Atelier und die Reise bis ans Ende der Welt? Wie kommt man zurück? Wie erzählt man von dem, was man selbst kaum greifen kann? Wie kommuniziert man mit den indigenen Völkern, die eine uns nicht bekannte Sprache sprechen? Bauen sich Beziehungen auf? … Sprich nicht immer von „man“, heißt es plötzlich, erzähl es uns noch einmal als „ich“. Zwischendurch immer wieder das herzliche Lachen, das uns alle im Raum zu Vertrauten machte, irgendwie und auf überraschend wunderbare Weise. Die „Erstbegegnung“ entwickelte sich zu einem außergewöhnlichen Abend, jenseits von banalen Reisethemen, mit einer geistigen Kreativität und Vielfalt, die die Grenzbereiche auslotet.

Der Anfang ist gemacht. Nun füllt sich die Seite „INSPIRIEREN“ auf der Website www.reisen-bis-ans-ende-der-welt.com mit den ersten Förderern für alles, was in der Zukunft zu dem großen, komplexen Thema „Zu den Ursprüngen von Mensch und Natur“ hinzukommen wird.

 

Über neue Beiträge per E-Mail informieren:

Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung für weitere Informationen.