Der Alltag fließt so vor sich hin. Im Irgendwo lebt der Abenteurer, und ich sitze an meinem Schreibtisch in Hamburg oder auf Sylt und versuche die lange Liste der To-dos abzuarbeiten. Der perfekte Zeitpunkt für eine kleine Ablenkung und ein Ratespiel aus der ethnologischen Sammlung von Christian mit Schätzen, die er von seinen Reisen mitgebracht hat.
Los geht’s. Wer will, rätselt mit und gönnt sich ebenfalls eine kurze freche Auszeit. Soviel sei noch erwähnt, ich nutze im Folgenden den O-Ton aus dem Rate-Ping-Pong vor ein paar Monaten.
CR: Was ist das?
BT: Getrockneter Ausschnitt vom Maul eines Nilpferdes
CR: Welch blühende Fantasie. Mit dir macht das richtig Spaß. Ist zwar komplett verkehrt, aber immerhin stimmt der Kontinent. 👍
BT: Sind das dazwischen Zähne oder Fussnägel?
CR: Beides nicht.
BT: Feuerwerkskörper aus getrockneter Zunge
CR: 😂 Was hast du denn geraucht? Bleib mal mehr in deiner Branche…
BT: In meiner Branche?! Schließe für einen Umhang?
CR: Wir kommen näher. Es ist ein besonderes Accessoire.
BT: Gürtelschnalle wie Netsuke
CR: Halsschmuck, aber woher, woraus und wofür…? Dekoration ist hier irrelevant.
Kleiner Einschub. Hier hatte ich mich doch glatt verlesen, denn die Lachtränen in den Augen haben kurzfristig meine Sehfähigkeit getrübt, weswegen ich statt HALSschmuck HAARschmuck gesehen hatte. Logisch, dass nun das Rätsel kurzfristig einen anderen Verlauf nahm.
BT: Primitiver Lockenwickler aus Nashornhaut
CR: Ich beömmel mich gleich. (Anm.: Na gut, wer Abenteurer ist, darf auch mal in die retro Verbalschublade greifen. )
BT: 😂😂😂 brauch Hilfe😎 (Anm: Anschließend werde ich für die nächste halbe Stunde mit der Ungewissheit allein gelassen, der Ethno-Schatzmeister ist verschwunden. Brutzelt sich vielleicht ein Nashornschnitzel oder putzt die Schlamm-Maske. Ich nutze die gängigen online Hilfsmittel mit Bilderkennung. Nichts. Starre aus meinem Fenster. Also doch weiter an der Administration arbeiten, wie langweilig … Dann endlich wieder Kontakt.)
BT: Noch 2 min, dann hast Du Tipps versprochen🙂
CR: Hat mit Religion zu tun.
BT: Hey, ich bin Anfängerin! Das ist heavy advanced Niveau. Stammesreligion, Opfergabe? Das Ding gehört zur Tolle der Schlammbeton Pony Frisur aus Angola, von der Du einmal erzählt hast.
CR: Ok, ich helfe dir. Weißt du, was eine Gebetsmühle ist?
BT: Wusste ich. Wusste ich!!! Aber der Haarschmuck hat mich verwirrt, deswegen habe ich es nicht gesagt😍😍😍
CR: Ich schrieb HALSschmuck, nicht HAARschmuck.
BT: Mist, verlesen. So kann das nichts werden. Aber mir schoss die Gebetsmühle durch den Kopf. Kannst Du mir glauben für Trostpreis😥 Was ist aber eine Gebetsmühle? 😂😂😂😂Köstlich. Bin wieder fit und übe mich im nicht-assoziativen Lesen💋
CR: Konzentrieren und fokussieren, sonst wird das nichts. Du weißt offensichtlich nicht, was eine Gebetsmühle ist. 😕 Das solltest du erst mal nachlesen, weil das ein Tipp zum Erraten meines Dings ist. (Anm.: Typisch Abenteurer, immer wird alles faktisch zergliedert, während mir als Kreativer die Phantasie durchgeht.)
BT: Ach weh, entschuldige, immer meine Ungeduld, das fiel schon in der Schule unangenehm auf😒 Melde mich wieder, wenn ich klüger geworden bin🙋
Und wenn ich das positive Karma spüre
CR: 👍
BT: Geht es noch weiter oder ist mit Gebetsmühle schon alles gesagt?
CR: Also, Auflösung. Es ist ein ähnliches Prinzip, doch die Gebetsmühle kommt aus Tibet und ist aus Metall. Ein Kitab kommt aus Äthiopien und ist eine kleine Rolle aus geprägtem und vernähtem Leder. Beiden ist gleich, dass sie handgeschriebene aufgerollte heilige Texte enthalten. Ein Kitab ist noch dazu ein Amulett mit magischen Kräften. Man trägt es an einer Schnur um den Hals.
BT: Sehr schön! Hätte ich mich nicht dummerhaft verlesen, wäre ich nah dran gewesen. Unter Gebetsmühle Afrika gab‘s keinen Eintrag. Entweder Du senkst das Niveau oder suchst Dir eine Klügere💋
CR: Ich halte das Niveau hoch, denn das erwartest du ja wohl auch, aber ich bleibe gerne bei dir. 😃
Mittlerweile besitze ich solch ein Kitab und es hängt um meinen Hals jeden Tag … Aber die Geschichte ist wieder eine eigene und wird ein anderes Mal erzählt.