Wir haben den Abenteurer und wir haben den Salon, ein klassisches Set-up, wie es schon Alexander von Humboldt zu Beginn des 19. Jahrhundert vorfand. Regelmäßig verkehrte er in den großbürgerlichen und aristokratischen Häusern von Paris, London oder Berlin, wo Rahel Vornagen (1771 – 1833) ihren ersten Salon führte.
Blitzgescheit und unkonventionell brachte sie die führenden Denker, Literaten, Schauspielerinnen und Weltreisenden (letzteres damals gleichbedeutend mit Abenteurern) zusammen. Und eines war in diesem Kontext gewiss: Es wurden Fragen gestellt, Fragen über Fragen zu dem Leben der unterschiedlichen Persönlichkeiten, zu ihren Beweggründen für ihre Vorhaben und Pläne, zu einfach allem, was auch nur von der kleinsten Bedeutung gewesen sein könnte.
Meine Räume in der Milchstrasse 11 in Hamburg-Pöseldorf an der Alster sind auch solch ein besonderer Ort. 1906 großbürgerlich angelegt, gebaut wie ein kleines Schlößchen, obwohl es nur die Stallungen zum Budge Palais gegenüber waren (heute die Hochschule für Musik und Theater). Aber Pferde und Kutschen standen dort nie, denn die Familie Budge bevorzugte das Automobil. Es diente also als „Garage“ – nicht übel, denn welch große Unternehmungen sind nicht alles schon in Garagen entstanden.
Die Milchstrasse 11 als „Salon des 21. Jahrhunderts“. was für ein schönes ambitioniertes Projekt. In einem der neuen Kontexte steht Christian, der Abenteurer, und um ihn herum die Vielfalt der Interessierten aus der Hamburger Gesellschaft (um es verkürzt zusammenzufassen). Ihre Fragen sind auch meine Fragen: Warum bricht jemand auf bis ans Ende der Welt? Warum ist jemand bereit, solche Entbehrungen auf sich zu nehmen? Was sucht er? Was bringt er mit? Wie verändert es unser Leben, wenn er davon erzählt? …
Das nächste Treffen am Kamin findet am Mittwoch, den 5. Februar um 19.00 Uhr statt für all jene, die schon zu den Förderern gehören und jene, die es gerne werden möchten. Ihr seid herzlich eingeladen. Aber ich werde diesen Beitrag nicht beenden, ohne eine Frage an den Abenteurer:
Was suchst Du am Ende der Welt?