136 Länder in 30 Jahren

„Die Welt ist ein Buch. Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon.“ (Aurelius Augustinus).

Was der griechische Philosoph schon vor über 1.600 Jahren erkannte, beflügelt uns immer wieder aufs Neue, in die Fremde aufzubrechen. Relevant ist dabei nicht die Anzahl der bereisten Länder, sondern das Ziel der größtmöglichen Intensität, uns ihnen zu nähern, um sie zu verstehen.

Wir wollen die faszinierende Vielfallt der Welt hautnah erleben und das große Welten-Buch bis zur letzten Seite durcharbeiten und verinnerlichen. Unsere Reisen bereichern unser Leben auf allen Ebenen und wir freuen uns, euch an den gewonnenen Erkenntnissen teilhaben zu lassen.

erklären

#7_Französisch Guayana: Unterwegs ins Ungewisse

Mit 22 Jahren zum ersten Mal im Dschungel. Als einziger Weißer geht es mitten hinein in die grüne Hölle. Die Nachfahren entflohener Sklaven nehmen mich auf ihren Kanus mit zu abgelegenen Indianersiedlungen im östlichen Amazonasgebiet.

Reisebericht_#7_FranzösischGuayana_Download
erklären

#32_Venezuela: Auf legendärer Dinosaurier-Spurensuche

Die isoliert sich aus dem Amazonasbecken erhebenden Tafelberge im Guayana-Hochland, die „Tempel der Götter“, bieten nicht nur die vielleicht spektakulärsten Erosionsformen der Erde, sondern bergen auch ein mythologisches Geheimnis. 

Reisebericht_#32_Venezuela_Download
erklären

#34_Alantica_Kamerun: Der Ruf des Vogelmenschen

Das hatten wir nicht erwartet. In dem isolierten Alantika- Bergland im Westen Kameruns trafen wir während einer Trekking-Expedition auf die faszinierende Ethnie der Koma, die sich ihre animistischen Gebräche bis heute bewahren konnte.

Reisebericht_#34_Alantica_Download
erklären

#38_Jemen: Zu den Wehrdörfern auf der Weihrauchstraße

Wir wandeln auf den Spuren altjemenitischer Kultur, um märchenhafte Lehmbauten und farbenprächtige Turmhäuser zu besuchen. Auf unserer wundersamen Reise begegnen wir Menschen, die versuchen, ihre ehrwürdigen Tradition in Zeiten politischer Wirren zu bewahren.

Reisebericht_#38_Jemen_Download
erklären

#42_China: Atemberaubende Momente zwischen Meditation und Adrenalin

Der Hua Shan – einer der „Fünf Heiligen Berge des Daoismus“ – ist ebenso berühmt wie berüchtigt für seine in den nackten Felsen gemeißelten Treppenwege neben gähnenden Abgründen. Eingebettet in eine wunderschöne Landschaft mit idyllischen Tempeln ist der Hua Shan ein Paradies für höhenangstresistente Klettersteigfreunde mit Sinn für Nervenkitzel.

Reisebericht_#41_China_Download
erklären

#44_Uganda_Ruwenzori: Von Märchenwäldern, Riesenfarnen und dreihörnigen Chamäleons

Im Grenzgebiet zwischen Uganda und dem Kongo liegt das Ruwenzori-Massiv. Durch den dichtesten Nebelurwald mit unglaublicher Vegetationsdichte bis zu den eisbedeckten Gletschern verläuft einer der spannendsten und anspruchsvollsten Trekkingrouten der Welt. 

Reisebericht_#44_Uganda_Download
erklären

#45_Togo: Von Lehmburgen, heiligen Baobabs und Voodoo-Geistern

Im abgeschiedenen Norden Togos sind wir auf der Suche nach Tatas, kleinen Trutzburgen aus Lehm, die als Weltkulturerbe bis heute als Synonym für die traditionelle Lebensweise des von Voodoo geprägten Stammes der Tamberma dienen.

Reisebericht_#45_Togo_Download
erklären

Weitere Reiseberichte folgen.

buchen

Vortrag „Zeitenwende“

Christian Rommel widmet sich den großen Themen rund um den weltweiten Klimawandel auf seine ganz besondere Art.

 

Er schildert die Erfahrungen, die er auf seien Reisen gemacht hat, eindringlich.  Ob Luftverschmutzung in China, Waldabholzung auf Borneo, Anstieg des Meeresspiegels in Tuvalu und erfolgreicher Artenschutz in Uganda – alles hat er live erlebt und schildert dies so persönlich und fesselnd, das die dramatischen Folgen des Klimawandels aus der Anonymität ins Licht treten und greifbar werden.

christian@reisen-bis-ans-ende-der-welt.com
erklären
buchen

Weitere Vortragsthemen werden hier in Kürze skizziert.

Gerne halte ich maßgeschneiderte Vorträge für Ihr Firmenevent. Melden Sie sich doch einfach bei mir.

christian@reisen-bis-ans-ende-der-welt.com